Was sind funktionelle Lebensmittel und wie können wir sie in unsere Ernährung integrieren?
Was sind funktionelle Lebensmittel und wie können wir sie in unsere Ernährung integrieren?
Wenn Sie das hier lesen, haben Sie den Begriff „funktionelle Lebensmittel“ wahrscheinlich schon oft in Gesprächen über ausgewogene Ernährung und gesunde Ernährung gehört. Was bedeutet er eigentlich?
Funktionelle Lebensmittel können als Lebensmittel definiert werden, die mit Nährstoffen angereichert sind, die sich allein nur schwer in eine Ernährung integrieren lassen (wie Omega 3 oder Vitamin D).
Funktionelle Lebensmittel tragen dazu bei, das Krankheitsrisiko zu senken und können sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken. Beispiele für funktionelle Lebensmittel sind fetter Fisch, Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse und Früchte wie Kiwis, Beeren, Orangen und Bananen. Auch einige Gemüsesorten, wie Zucchini, Spinat, Brokkoli und Grünkohl, zählen zu den funktionellen Lebensmitteln.
Funktionelle Lebensmittel sind im Allgemeinen reich an wichtigen Nährstoffen wie Mineralien, Vitaminen, Antioxidantien und gesunden Fettquellen.
 
Wussten Sie?
Fighter Shots enthält funktionelle Inhaltsstoffe wie Kurkuma, Manuka-Honig und Ingwer! Ein täglicher Fighter Shot ist eine hervorragende Ergänzung Ihrer Ernährung und fördert einen ausgewogenen Lebensstil. Fighter Shots sind die unkomplizierte Lösung, um Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Körper in Bestform zu bringen.
 
Warum sind funktionelle Lebensmittel so beliebt und wie viel sollte man davon essen?
Der globale Markt für funktionelle Lebensmittel boomt und wird laut Yahoo Finance bis 2026 voraussichtlich 118 Milliarden US-Dollar erreichen. Aufgrund von COVID-19 achten viele Verbraucher mehr denn je auf ihre Gesundheit. Der Konsum funktioneller Lebensmittel bietet zusätzliche gesundheitliche Vorteile und kann Lebensmittel mit grundlegendem Nährwert hervorheben, die das Immunsystem stärken und das Krankheitsrisiko verringern können.
Wie viel davon sollten Sie in Ihre Ernährung einbauen? Bislang gibt es keine offizielle Empfehlung. Es wird jedoch empfohlen, funktionelle Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind, so oft wie möglich zu verzehren. Wie lassen sich diese also in Mahlzeiten integrieren?
Wie können Sie funktionelle Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren?
Im Salat: Viele funktionelle Lebensmittel lassen sich in Salate integrieren! Probieren Sie doch mal einen Obstsalat mit Beeren, Pfirsichen, Orangen und Bananen oder einen Blattsalat mit Brokkoli, Spinat und Grünkohl. Auch Couscous zählt zu den funktionellen Lebensmitteln – wie wäre es mit einem Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse?
In einer Suppe: Funktionelle Lebensmittel wie Linsen und Kichererbsen eignen sich hervorragend als Basis für eine Suppe.
Als Gewürz: Kurkuma ist ein hervorragendes Gewürz, bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es schmeckt köstlich in Rührei, Currys, Suppen und gebratenem Gemüse.
Durch modifizierte funktionelle Lebensmittel: Modifizierte funktionelle Lebensmittel werden mit zusätzlichen, nützlichen Inhaltsstoffen angereichert. Dazu gehören beispielsweise Mineralstoffe, Ballaststoffe, Vitamine oder Probiotika, um den Nährwert der Lebensmittel zu erhöhen. Zu den modifizierten funktionellen Lebensmitteln zählen Getreideprodukte wie Müsli, Säfte, Milchprodukte und Milchalternativen. Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf die Nährwertangaben, um sicherzustellen, dass es sich um ein modifiziertes Lebensmittel handelt!
Fighter Shots: Wir bei Fighter Shots setzen auf rein natürliche Zutaten und sind besonders von den gesundheitlichen Vorteilen funktioneller Lebensmittel überzeugt. Einige unserer Zutaten, wie Ingwer und Kurkuma, wirken entzündungshemmend und antioxidativ und zählen gleichzeitig zu den funktionellen Lebensmitteln. Probieren Sie es doch einfach mal in einem praktischen Shot!
Funktionelle Lebensmittel können als Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise beitragen. Sie sollten zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Wasser konsumiert werden.
 
Haben Sie Lieblingsrezepte mit funktionellen Lebensmitteln? Vielleicht wussten Sie gar nicht, dass einige Ihrer Lieblingsgerichte reich an diesen Zutaten sind, oder Sie möchten Ihre Erkenntnisse über diese erstaunlichen Zutaten teilen. Schreiben Sie uns auf unserem Blog, auf Instagram oder Facebook!