Sechs Tipps, wie Sie Ihre Haut in den Wintermonaten gesund und strahle – fightershots

Kostenloser Standardversand innerhalb Großbritanniens für Bestellungen über 24 £

Sechs Tipps, wie Sie Ihre Haut in den Wintermonaten gesund und strahlend erhalten!

Der Winter kann für viele eine Herausforderung sein. Er bringt zwar die Vorfreude auf die Feiertage und das neue Jahr, aber auch unbeständiges Wetter, kürzere Tage und weniger Sonnenschein. Durch die trockene Luft und den geringeren Vitamin-D-Gehalt kann die Haut fahl und trocken wirken. Damit Ihr Teint strahlend und gesund bleibt, befolgen Sie unsere Tipps für einen strahlenden Teint den ganzen Winter lang.

1. Konzentriere dich auf deine Ernährung.

Die Ernährung ist der wichtigste Schlüssel zu gesunder Haut. Versuchen Sie, im Winter fettreichen Fisch in Ihren Speiseplan einzubauen. Fettreiche Fische wie Makrele, Lachs und Hering sind reich an Omega-3-Fettsäuren – ideal, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie straff und geschmeidig zu halten. Omega-3-Fettsäuren können zudem Entzündungen reduzieren. Da fettreiche Fische so viel Omega-3 enthalten, können ein paar Fischgerichte im Winter die Hautgesundheit deutlich verbessern.

Avocados sind, ähnlich wie Mandeln, eine hervorragende Vitamin-E-Quelle und reich an gesunden Fetten. Die in Avocados natürlich vorkommenden Fette und Vitamine fördern die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut.

Der Verzehr von anderem Gemüse wie Brokkoli und Paprika ist eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und A. Vitamin C ist wichtig für die Kollagenproduktion im Körper, wodurch die Haut straff bleibt und die Zellerneuerung gefördert wird. Vitamin A unterstützt das Immunsystem und die Sehkraft, daher sind Lebensmittel, die reich an den Vitaminen C und A sind, besonders im Winter wichtig.

2. Ausreichend Vitamin D zu sich nehmen

In Großbritannien ist Vitamin-D-Mangel weit verbreitet. Eine Studie ergab, dass jeder fünfte Erwachsene und jedes fünfte Kind in Großbritannien unter einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel leidet (Quelle: Patient). Daher ist es so wichtig, den Vitamin-D-Spiegel mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln auf einem stabilen Niveau zu halten. Vitamin-D-Präparate sind in Reformhäusern und Drogerien erhältlich. Bei Bedarf können Sie sich jedoch an Ihren Hausarzt wenden.

3. Feuchtigkeitspflege

Um den natürlichen Glow Ihrer Haut zu bewahren, denken Sie daran, sie regelmäßig einzucremen. Verwenden Sie nach Möglichkeit sowohl eine Tages- als auch eine Nachtcreme – die Tagescreme ist leichter, die Nachtcreme spendet über Nacht intensive Feuchtigkeit. Vergessen Sie nicht, Ihren ganzen Körper einzucremen, insbesondere trockene Stellen wie Knie, Knöchel, Ellbogen und Fußsohlen! Gerade im Winter können diese Stellen besonders trocken werden.

4. Massieren Sie Ihr Gesicht, um die Durchblutung zu verbessern.

Gesichtsmassagen können die Durchblutung der Haut verbessern, die Zellen gleichmäßig mit Sauerstoff versorgen und Abfallprodukte abtransportieren, die der Hautgesundheit nicht zuträglich sind. Versuchen Sie, Ihr Gesicht einmal täglich zehn Minuten lang mit einer dieser Techniken zu massieren:

  1. Reiben Sie Ihre Schläfen in kreisenden Bewegungen.
  2. Massieren Sie Ihr Gesicht von unten nach oben, vom Hals bis zur Stirn. Verwenden Sie Ihre Handflächen und Fingerspitzen, um die Haut in aufwärts gerichteten Bewegungen zu massieren.
  3. Drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger unterhalb Ihrer Wangenknochen. Bewegen Sie Ihre Hände langsam mit drückenden Bewegungen Ihr Gesicht hinauf zu Ihren Schläfen.

5. Probieren Sie eine selbstgemachte Gesichtsmaske

Selbstgemachte Gesichtsmasken sind eine tolle Möglichkeit, die Hautgesundheit ganz einfach zu Hause zu verbessern. Probieren Sie Superfrüchte aus, die nachweislich die Hautgesundheit fördern, wie zum Beispiel:

  1. Erdbeeren – Erdbeeren können Unreinheiten von der Haut entfernen, die Poren verfeinern und der Haut einen natürlichen Glanz verleihen.
  2. Pfirsiche – sie schmecken nicht nur hervorragend in Smoothies, sondern sind auch gut für die Haut! Pfirsiche enthalten Alpha-Hydroxysäuren, die als natürliche Feuchtigkeitsspender wirken und der Faltenbildung vorbeugen können.
  3. Banane – gut für trockene Haut, mit medizinischen Eigenschaften, die auch geschädigte Haut glätten und weich machen können.

6. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend.

Vergessen Sie nicht, täglich 2 Liter Wasser zu trinken, um Ihre Organe und Ihre Haut mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Flüssigkeitsmangel kann zu juckender, trockener Haut führen und möglicherweise die Zeichen der Hautalterung verstärken. Er kann außerdem Kopfschmerzen, Müdigkeit, Mundtrockenheit und Schwindel verursachen. All das sollten Sie vermeiden! Tragen Sie immer eine gefüllte Wasserflasche bei sich und trinken Sie regelmäßig.


Wie sorgst du dafür, dass deine Haut das ganze Jahr über gepflegt und strahlend aussieht? Teile es uns auf unseren Social-Media-Kanälen mit: Instagram, Twitter und TikTok – @fightershots.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen