Haben Sie schon unseren veganen Shot probiert? – fightershots

Kostenloser Standardversand innerhalb Großbritanniens für Bestellungen über 24 £

Haben Sie schon unseren veganen Shot probiert?

Rote Bete ist ein wahres Nährstoffwunder, stärkt das Immunsystem und bietet erstaunliche gesundheitliche Vorteile. Wir glauben wirklich nicht, dass irgendein anderes Gemüse da mithalten kann!
Rote Bete, auch bekannt als „Bete“, ist ein beliebtes Wurzelgemüse, das in vielen Küchen weltweit Verwendung findet. Sie ist reich an essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen, von denen einige medizinische Eigenschaften besitzen. Deshalb waren wir überzeugt, dass der „Rote-Bete-Ingwer“-Shot die perfekte Ergänzung unseres Sortiments darstellt.
Ende letzten Jahres saß ich in meiner blitzblanken, weißen Küche und experimentierte mit der Zusammensetzung unseres neuen Rote-Bete-Ingwer-Shots. Er färbte nicht nur meine Arbeitsplatte für ein paar Tage lila, sondern gab mir auch einen richtigen Energieschub und ich fühlte mich konzentrierter. Rote Bete steckt voller wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die alle für die Gesundheit und einen gesunden Lebensstil unerlässlich sind. Die Kombination von Roter Bete mit Zitrone und Ingwer ist für ihre starke Abwehrkraft bekannt und bekämpft Bakterien, Viren und Infektionen.
Hier sind einige Fakten, die Sie wissen sollten:
Rote Bete ist reich an Vitamin C, überraschenderweise nicht nur in Orangen!
Wussten Sie schon? Unser Körper kann Vitamin C nicht selbst herstellen, daher ist die Zufuhr über die Nahrung sehr wichtig! Rote Bete, insbesondere die Wurzel, enthält viel Vitamin C. Ein kleiner Schluck täglich kann Ihre Vitamin-C-Zufuhr deutlich erhöhen.
Rote Bete = Eisen:
Rote Bete ist reich an Eisen, das für die Bildung gesunder roter Blutkörperchen wichtig ist und den Sauerstofftransport von der Lunge zu den Geweben unterstützt. Vitamin C und Zink sind zwar bekannt dafür, Fieber und Erkältungen zu bekämpfen, doch Eisen ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich. Es hilft dem Körper außerdem, Infektionen abzuwehren. Für einen zusätzlichen Energieschub können Sie das dunkle Blattgrün der Roten Bete in Ihren Salat oder Smoothie geben!
Rote Bete ist reich an Folsäure:
Folsäure, auch bekannt als Folat, ist ein essentielles B-Vitamin, das für den Erhalt gesunder Körperzellen unerlässlich ist. Sie spielt auch eine wichtige Rolle für Wachstum und Entwicklung während der Schwangerschaft. Viele Frauen nehmen Folsäure ein, wenn sie schwanger werden möchten, da sie den Körper optimal vorbereitet und Geburtsfehlern vorbeugen kann. Auch für die Gesundheit Erwachsener ist Folsäure entscheidend, da sie die DNA repariert und deren Neubildung unterstützt. Ein Folsäuremangel kann das Immunsystem schwächen und die Immunabwehr beeinträchtigen. Rote Bete lässt sich in jeder Form genießen – roh, gekocht oder als Saft!
Rote Beete besitzt starke reinigende Eigenschaften:
Rote Bete enthält viel Betalain, das ihr die tiefrote Farbe verleiht und die Leber bei der Verarbeitung von Fetten und anderen Giftstoffen unterstützt. Rote Bete besitzt starke entgiftende Eigenschaften und stärkt unser Immunsystem. Unsere Leber spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung, und eine gesunde Leber ist für unsere Körperfunktionen unerlässlich. Gelegentlich kann es nach dem Verzehr von Roter Bete zu rosafarbenem Urin (Beturie) kommen – keine Sorge, das ist völlig harmlos!
Entzündungen durch Rote Bete:
Wie bereits erwähnt, ist Rote Bete eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, und die enthaltenen Betalaine können unsere Zellen und Gewebe vor Entzündungen schützen. Die regelmäßige Einnahme von Rote-Bete-Saft und -Extrakt führte zu einer Verringerung von Nierenentzündungen und einer Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Antioxidantienreiche Lebensmittel wie Rote Bete helfen, den Körper vor Infektionen und Viren zu schützen.
Wenn Ihr Immunsystem etwas zusätzliche Unterstützung benötigt, ergänzen Sie Ihre Ernährung mit unserem neuen, spritzigen veganen Rote-Bete-Shot!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen