Rezept für immunstärkende Hühnersuppe von der Ernährungswissenschaftlerin Britta Hochkeppel
Es gibt nur wenige Dinge, die besser wärmen, Energie spenden und einen goldenen Teint verleihen als eine gute Hühnersuppe, meint Britta Hochkeppel, Ernährungswissenschaftlerin, Naturheilpraktikerin und Energieheilerin.
Sie sagt: „Hähnchenschenkel sind eine gute Quelle für mageres Eiweiß , und die Mischung aus winterlichem Wurzelgemüse, Kräutern und Gewürzen liefert dem Körper wichtige Ballaststoffe und immunstärkende Vitamine . Eine Prise Kurkuma kurbelt zudem den Stoffwechsel an .“

ZUTATEN (4 Portionen)
- 1 EL Leinsamenöl
 - 3 gehackte Karotten
 - Brokkoli- oder Blumenkohlstiele
 - 1/2 Wirsingkohl, in Scheiben geschnitten
 - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
 - 2 Kartoffeln, gehackt
 - 240 ml Brühe oder Hühnerbrühe
 - 1 Lorbeerblatt
 - 1 EL frisch geriebene Kurkuma
 - 1 EL frischer Ingwer, gerieben
 - 4 Hühnerstrumpfhosen
 - schwarzer Pfeffer, Meersalz, Chilischoten
 
- SCHRITT 1
 
Erhitzen Sie 1 EL Leinöl in einer großen, schweren Pfanne. Geben Sie 3 gehackte Karotten, einige Stängel Brokkoli/Blumenkohl, einen halben, in Scheiben geschnittenen Wirsingkohl, 2 zerdrückte Knoblauchzehen und 2 gehackte, festkochende Kartoffeln hinzu und braten Sie alles einige Minuten an.
- SCHRITT 2
 
240 ml Brühe oder Hühnerbrühe, 1 Lorbeerblatt, je einen Teelöffel Kurkuma und frisch geriebenen Ingwer einrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
- SCHRITT 3
 
Vier vorgegarte, zerkleinerte Hähnchenschenkel hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe leicht blubbert. Die Hälfte der Mischung entnehmen und mit einem Stabmixer pürieren. Zurück in den Topf mit der restlichen Suppe geben, schwarzen Pfeffer, Meersalz und Chili hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe heiß ist.
- SCHRITT 4
 
Die Suppe in Schüsseln füllen, mit warmem Sauerteigbrot servieren und genießen!
Weitere Informationen, Ernährungstipps und Rezepte zur Heilung finden Sie unter vitaserena.co.uk .