Kerzenherstellung… wie man seine eigenen Kerzen herstellt und wie einfach das wirklich ist!
Als ich jünger war, reiste meine Familie oft geschäftlich, und deshalb schickten sie mich zu meiner Großmutter, und um mich zu beschäftigen und zu unterhalten, brachte sie mir bei, wie man Kerzen herstellt!
Vor dreißig Jahren hatte meine Großmutter eine große Schule in Teheran, wo sie Kerzenherstellung, Blumenbinden und Schneiderei unterrichtete. Ihr großes Interesse an diesen Künsten ermutigte mich, sie zu erforschen und von ihr zu lernen.
Kerzenherstellung empfinde ich persönlich als therapeutisch, unterhaltsam und bereichernd; sie hilft mir, Stress abzubauen. Mit Texturen und Farben, Wachs und Düften oder ätherischen Ölen zu experimentieren und dabei etwas zu erschaffen, das man liebt und an dem man Freude hat, wirkt stressabbauend und beruhigend.
Während ich Kerzen herstelle, konzentriere ich mich voll und ganz darauf und denke kaum an andere Dinge wie Arbeit, Abgabetermine, E-Mails oder anderen Stress. Sobald man die Kerzen anzündet, besonders die Duftkerzen, wirkt das beruhigend auf Körper und Geist. Ich zünde meine Kerzen meist abends an, um abzuschalten und zu meditieren. Wohltuende Düfte wie Rosmarin, Zimt und Vanille können meine Stimmung und Produktivität sofort verbessern.
Kerzen sind das perfekte Geschenk. Sie sind vielseitig und in unzähligen Düften erhältlich. Handgemachte Kerzen verleihen ihnen eine ganz persönliche Note!
Man kann dies auch als ein Kerzengeschäft von zu Hause aus betrachten!
Kerzen sind das ganze Jahr über nützlich und werden gerne zu verschiedenen Anlässen wie Valentinstag, Muttertag, Geburtstagen und Weihnachten verschenkt. Wenn Sie kreativ sind und gerne basteln, können Sie dieses Hobby ganz einfach in ein Nebengewerbe verwandeln! Dieser florierende Markt mit hoher Nachfrage ermöglicht es Ihnen, Ihr eigener Chef zu sein und etwas Eigenes aufzubauen, das Ihnen Freude bereitet, während Sie gleichzeitig mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen. Kleinunternehmen lassen sich leicht gründen und bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und einen geregelten Tagesablauf.
Sie fragen sich vielleicht, welche Kerzenarten meine Favoriten sind?
Ich liebe es, 100-g-Sojawachskerzen mit Rosmarin- und Zimtduft herzustellen. Ich experimentiere gerne mit Farben, aber bisher sind cremefarbene und graue Kerzen meine Favoriten, da sie sich gut in meine Zimmereinrichtung einfügen. Ich verwende Sprühspray für Milchglas, um halbtransparentes Milchglas zu erzeugen. Normalerweise verwende ich Milchglas, da es schwierig ist, Luftblasen und feuchte Stellen zu vermeiden, wenn das Wachs im Glas abkühlt! Daher mein Tipp: Verwenden Sie für Ihre Kerzen Milchglas oder farbige Gläser!
Wie stellt man Duftkerzen selbst her?
Zunächst benötigen Sie folgende Zutaten:
- Sojawachs oder Paraffin
 - Ihre Lieblings-ätherischen Öle
 - Hitzebeständige Schüssel
 - Dochte
 - Ein Einmachglas, ein Glas oder ein beliebiger Behälter, den Sie als Kerzenform verwenden möchten.
 - Kerzenfärbung
 - Fön
 
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre eigenen Kerzen herzustellen:
- Waschen Sie Ihren Behälter gründlich mit Wasser und trocknen Sie ihn anschließend sorgfältig ab, bevor Sie ihn verwenden.
 - Es ist ratsam, das Glas vorzuwärmen, um feuchte Stellen und Blasen zu vermeiden.
 - Schneiden Sie das Paraffin in kleine Stücke, da es schnell schmilzt, und verwenden Sie eine Schüssel zum Schmelzen des Paraffins.
 - Sobald das Paraffin vollständig geschmolzen ist, können Sie, falls gewünscht, ätherische Öle und Farbpulver hinzufügen.
 - Sobald alle Zutaten hinzugefügt und vermischt sind, die Schüssel vom Herd nehmen.
 - Setzen Sie den Docht ein und achten Sie darauf, dass er waagerecht auf der Oberseite der Form aufliegt.
 - Sobald die Kerze trocken und bereit ist, ist es Zeit, den Docht abzuschneiden.
 - Zünde deine Kerze an und genieße es!
 

