Alles, was Sie über Granatäpfel wissen müssen – fightershots

Kostenloser Standardversand innerhalb Großbritanniens für Bestellungen über 24 £

Alles, was Sie über Granatäpfel wissen müssen

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen erklären, warum Sie Granatapfel zu Ihrem täglichen Snack machen sollten. Granatapfel ist eine wahre Wunderfrucht mit antioxidativer Wirkung, die Ihr Herz und Ihre Knochen schützen kann.

Die Ursprünge des Granatapfels lassen sich bis nach Persien zurückverfolgen (ursprünglich hieß er „Anar/انار“) . Mittlerweile wird die Granatapfelfrucht jedoch weltweit angebaut. Sie ist in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen erhältlich, von rot bis schwarz und von sauer bis süß, und spielt eine wichtige Rolle in der persischen Küche und ihren Traditionen.

Gesundheitsvorteile von Granatäpfeln:

Der regelmäßige Verzehr von Granatapfel verbessert und reguliert die Durchblutung und liefert zudem verschiedene Mineralstoffe und Vitamine, die zur Vorbeugung von Herzkrankheiten, Diabetes, Alzheimer und Krebs beitragen können. Da Granatapfelsaft oxidative Schäden durch Sport reduziert, kann er als Leistungssteigerer eingesetzt werden, der Muskelkater mindert und die Regeneration fördert. Jüngste Studien haben gezeigt, dass 230 ml Granatapfelsaft vor dem Training Muskelkater reduzieren können. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum viele Sportler und Fitnessbegeisterte Granatapfelsaft mittlerweile als Pre-Workout-Drink in Betracht ziehen.

Granatäpfel enthalten zwei starke medizinische Eigenschaften, die als Punicinsäure und Punicalagine bekannt sind – beides sind starke Antioxidantien –, die im Granatapfelsaft und in der Schale vorkommen.

Punicinsäure ist die Hauptfettsäure in den Arillen (den essbaren Kernen im Inneren des Granatapfels). Punicalagine besitzen die dreifache antioxidative Wirkung von grünem Tee und Rotwein. Die starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Granatapfels können daher die Haut vor Sonnenschäden schützen und somit Falten und Pigmentflecken reduzieren. Im Allgemeinen sind die meisten gesundheitlichen Vorteile von Granatäpfeln auf diese beiden wirksamen Substanzen zurückzuführen.

Werfen wir einen Blick auf ein paar interessante Fakten über Granatäpfel, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten!

  • Der Gehalt an Antioxidantien im Granatapfelsaft ist höher als bei den meisten anderen Fruchtsäften und er enthält mehr als 100 sekundäre Pflanzenstoffe, die für die leuchtend rote Farbe des Kerns verantwortlich sind.
  • Granatapfelbäume haben eine Lebensdauer von mehr als 200 Jahren.
  • Die Granatapfelfrucht wird seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet.
  • Der Saft eines einzigen Granatapfels enthält mehr als 40 % des täglichen Vitamin-C-Bedarfs.
  • Granatapfelsaft kann aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien die Verdauung fördern und Entzündungen im Magen reduzieren.
  • Granatäpfel sind traditionell eine Frucht des Nahen Ostens.
  • Granatäpfel gelten als Superfood.
  • Rund 3 % des Gewichts eines Granatapfels bestehen aus Kernen.
  • Granatäpfel können bis zu zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Granatäpfel sind cholesterinfrei und arm an gesättigten Fettsäuren.
  • In einem einzigen Granatapfel befinden sich mehr als 1000 Samen.
  • Die alten Griechen glaubten, der Granatapfelbaum stamme vom Blut des Dionysos, des Gottes des Weines.
  • Im Hinduismus werden Granatäpfel mit Wohlstand und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
  • Laut einigen kleineren Studien kann Granatapfelsaft dazu beitragen, die Ausbreitung von Prostatakrebszellen zu verhindern.
  • Granatäpfel sind außerdem eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin B5 und Vitamin K.
  • Granatäpfel gehören zur Familie der Beeren.
  • Punica granatum ist der botanische Name für Granatapfel.
  • Im alten Rom wurden Granatäpfel zerdrückt und als Farbstoff verwendet.
  • Granatapfelbäume gedeihen in heißen, trockenen Umgebungen.
  • Es gibt über 760 verschiedene Granatapfelsorten.

Wie wählt man den besten Granatapfel im Laden aus?

Wählen Sie im Laden einen Granatapfel mit tiefroter Farbe, der für seine Größe schwer erscheint. Kratzen Sie vorsichtig an glänzender, makelloser Schale. Ist sie weich und lässt sie sich leicht einritzen, ist der Granatapfel wahrscheinlich reif. Die Frucht sollte eine quadratisch-runde Form haben. Die Kerne in einem Granatapfel dieser Form sind am saftigsten. Übrigens: Sie können einen Granatapfel, nachdem Sie die Schale angeritzt haben, bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren!



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen