6 Lebensmittel, die Sie einmal kaufen und für immer nachwachsen lassen können
Haben Sie schon mal versucht, Ihre Lebensmittel selbst anzubauen? Das ist eine tolle Beschäftigung, um mal nicht vor dem Bildschirm zu sitzen. So können Sie Lebensmittel retten, die sonst im Müll landen würden, und gleichzeitig Geld sparen! Und das Beste daran? Es ist total befriedigend, die Ergebnisse zu sehen (und zu essen)!
 Die potenziellen Vorteile einer gesunden Ernährung lassen sich voll ausschöpfen, wenn einige dieser Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Es wird von verschiedenen Quellen empfohlen, Bio-Produkte zum Nachwachsen zu kaufen, da viele Produkte mit Keimhemmungsmitteln besprüht werden, um den Keimprozess zu verzögern und ein effektives Nachwachsen zu erschweren.
 Hier sind einige Lebensmittel und Kräuter, die Sie immer wieder anbauen können, und einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
 1. Römersalat
 Schritt 1 : Kaufen Sie Ihren Salat und schneiden Sie die Blätter etwa 2,5 cm vom unteren Ende ab. 
Schritt 2 : Stellen Sie den Baumstumpf in eine Schüssel mit etwa 1/2 Zoll Wasser und wechseln Sie das Wasser alle 1 bis 2 Tage.
 Schritt 3 : Stellen Sie die Schüssel auf Ihr Fensterbrett.
 Schritt 4 : Schon nach 2 Wochen werden Sie neue Blätter sehen – es wird zwar kein ganzer Kopfsalat daraus, aber genug Blätter für einen Beilagensalat oder ein Sandwich! 

 2. Zwiebeln
 Zwiebeln gehören zu den Gemüsesorten, die am einfachsten nachwachsen können.
 Schritt 1 : Schneiden Sie das Wurzelende der Zwiebel ab, sodass etwa 1/2 Zoll Zwiebel an der Wurzel verbleibt.
 Schritt 2 : Lassen Sie die Zwiebelwurzeln bis zu 24 Stunden trocknen.
 Schritt 3 : Stecken Sie Spieße oder Zahnstocher in jede Seite der Zwiebel, sodass ein „x“ entsteht. 
Schritt 4 : Hängen Sie die Zwiebelwurzel über Wasser, damit sie bis zu 4 Tage lang Wurzeln schlagen kann, bevor Sie sie einpflanzen.
 Schritt 5 : Sobald die Zwiebel kleine Wurzeln gebildet hat, pflanzen Sie die Zwiebelwurzeln in einen Topf mit Erde und füllen Sie den Topf mit weiterer Erde auf, um die Zwiebel vollständig zu bedecken.
 Schritt 6 : Gießen Sie bei Bedarf weiter, dann wachsen Ihre Zwiebeln! Das kann 90 bis 120 Tage dauern, also haben Sie Geduld!
 3. Ingwer
 Die Wunderzutat unserer Shots, Ingwer, kann mit viel Geduld nachwachsen – es kann 8 bis 10 Monate dauern, bis man eine ausgewachsene Knolle ernten kann.
 Schritt 1 : Kaufen Sie Bio-Ingwer. Achten Sie auf Stücke mit gut entwickelten Triebknospen. Die Knospen sehen aus wie kleine Hörner am Ende eines Ingwerstücks oder wie „Finger“. Diese Wurzeln können an den Knospen abgeschnitten und in Teilstücke geteilt werden, sodass jedes Teilstück zu einer eigenen Pflanze heranwächst. 
Schritt 2 : Weichen Sie die Wurzel vor dem Einpflanzen über Nacht in warmem Wasser ein.
 Schritt 3 : Geben Sie in einen flachen, breiten Pflanztopf gut durchlässige Blumenerde.
 Schritt 4 : Legen Sie die Ingwerwurzel mit der Knospe nach oben in den Topf und bedecken Sie die Knospe mit weiteren 2,5 bis 5 cm Erde. Gießen Sie leicht an.
 Schritt 5 : Platzieren Sie den Platz an einem warmen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
 Schritt 6 : Halten Sie die Erde feucht – nach einigen Monaten können kleine Ingwerstücke geerntet werden. Vergessen Sie nicht, die Erde alle paar Monate auszutauschen, um das Wachstum zu fördern.
 4. Frühlingszwiebeln
 Das am einfachsten nachzuziehende Gemüse mit schnellen Ergebnissen!
 
Schritt 1 : Schneiden Sie die Spitzen der Zwiebeln ab und stellen Sie sie in ein Glas Wasser, wobei das Wurzelende der Zwiebel im Wasser bleiben muss. Füllen Sie das Glas so weit mit Wasser auf, bis die Zwiebeln anfangen, grün zu werden.
 Schritt 2 : Nach wenigen Tagen sollten Sie sehen, wie die Frühlingszwiebeln an der Schnittstelle nachwachsen. Sie können sie nach und nach erneut abschneiden, sobald sie wachsen!
 Schritt 3 : Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage, um sicherzustellen, dass sie weiter wachsen und gesund bleiben. 

 5. Knoblauchgrün
 Was sind Knoblauchsprossen? Knoblauchsprossen sind die Triebe, die aus einer Knoblauchzehe wachsen, bevor sich die Knolle bildet. Sie schmecken ähnlich wie Schnittlauch und ähneln Frühlingszwiebeln. Knoblauchsprossen lassen sich vielseitig in Gerichten verwenden – von Suppen über Pasta bis hin zu Wokgerichten.
 Schritt 1: Kaufen Sie eine Knoblauchknolle im Supermarkt und entfernen Sie eine oder mehrere einzelne Zehen mit der daran haftenden papierartigen weißen Haut. 
Schritt 2: Um die Nelken zum Keimen zu bringen, wickeln Sie sie in ein feuchtes Papiertuch und legen Sie sie an einen warmen Ort. Die Nelken sollten nach ein paar Tagen zu keimen beginnen.
 Schritt 3: Legen Sie die gekeimte Nelke in ein kleines, durchsichtiges Gefäß. Achten Sie darauf, dass das spitze, gekeimte Ende nach oben zeigt.
 Schritt 4: Füllen Sie ein Gefäß mit Wasser in Zimmertemperatur. Der Wasserstand sollte etwas weniger als die Hälfte des Knoblauchsprossen bedecken.
 Schritt 5: Stellen Sie den Behälter auf eine Fensterbank. Achten Sie darauf, dass der gewählte Standort täglich acht bis zwölf Stunden Sonnenlicht erhält. Sollten die Spitzen der keimenden Knoblauchzehen welken, bekommen sie möglicherweise zu viel Licht. In diesem Fall sollten Sie den Behälter für ein bis zwei Tage von der Fensterbank nehmen. 
Schritt 6: Wasser bei Bedarf wechseln – wenn das Wasser braun und trüb wird, mit sauberem Wasser in Zimmertemperatur auffüllen.
 Schritt 7: Nach etwa einer Woche können Sie Ihre Knoblauchsprossen ernten! Sie sind erntereif, sobald die Triebe 10 bis 18 cm hoch sind. Schneiden Sie beim Ernten das obere Drittel der Triebe ab, da Knoblauchsprossen im unteren Bereich bitterer schmecken. Ernten Sie erst, wenn Sie die Sprossen essen möchten!
 6. Lauch
 Das Nachwachsen von Lauch ähnelt dem Nachwachsen von Frühlingszwiebeln. Diese einfache Methode ist äußerst praktisch, um das Beste aus Ihrem Gemüse herauszuholen.
 Schritt 1: Kaufen Sie einen Bio-Lauch.
 Schritt 2: Lassen Sie 1-2 Zoll der Wurzelenden des Lauchs stehen und weichen Sie ihn mit den Wurzeln voran in einem flachen Behälter mit lauwarmem Wasser ein. 
Schritt 3: Stellen Sie den Behälter auf eine sonnige Fensterbank und wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
 Schritt 4: Beobachten Sie das Wachstum Ihres Lauchs. Innerhalb einer Woche sollte er wieder anfangen zu wachsen! 

Viel Erfolg beim Wachsen!