31 Dinge, die Sie noch nicht über Gewürze und Kräuter wussten!
Frische Kräuter und Gewürze bieten nicht nur Geschmack ohne zusätzliche Kalorien, sondern haben auch das Potenzial, regenerierende Lebensmittel zu sein.
Kräuter und Gewürze zählen zu den pflanzlichen Zutaten, die den Geschmack jeder Küche verfeinern. Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen.
Was sind Kräuter und Gewürze?
Wurzeln, Rhizome, Stängel, Blätter, Rinde, Blüten, Früchte und Samen sind Beispiele für Pflanzenteile, die zur Herstellung von Gewürzen verwendet werden können. Kräuter zählen jedoch üblicherweise zu den nicht verholzenden Pflanzen. Niemand weiß genau, wann die ersten Kräuter und Gewürze von Menschen als Würzmittel verwendet wurden, aber wir wissen, dass sich der frühe Mensch vor etwa sechs Millionen Jahren gemeinsam mit den Blütenpflanzen seiner Umgebung entwickelte.
Knoblauch und Zwiebeln wurden laut archäologischen Funden bereits vor 4.500 Jahren verwendet. Gewürze dienten den Menschen vor der Erfindung des Kühlschranks zur Konservierung von Lebensmitteln. Sie fanden außerdem Verwendung in religiösen Ritualen, als Medizin, zum Würzen von Speisen und im Handel. Interessanterweise tauchen Gewürze auch mehrfach in der Bibel auf.
In seinen Reiseerinnerungen erwähnte Marco Polo regelmäßig Gewürze (um 1298 n. Chr.). Er lobte den Geschmack von afghanischem Sesamöl sowie den Ingwer und die Zimtpflanzen von Kain-du (Peking), wo die Einwohner schmackhaften Reis und Gewürzwein tranken.
In diesem Blogbeitrag möchten wir nicht über ein bestimmtes Gewürz oder Kraut sprechen. Wir möchten Ihnen vielmehr einige Fakten über Kräuter vorstellen, die Sie vielleicht noch nicht kannten oder die Sie nicht erwartet hätten.
Gerne können Sie uns Ihr Wissen über Kräuter und Gewürze über unsere sozialen Kanäle, einschließlich Instagram, mitteilen, und wir werden es mit unserem Publikum teilen.
31 Dinge, die Sie noch nicht über Gewürze und Kräuter wussten!
- Die Früchte des Schwarzen Pfeffers (Piper nigrum), grüner, weißer und schwarzer Pfeffer, sind alle identisch. Fighter Shots fügt seinen Kurkuma-Shots schwarzen Pfeffer hinzu, da dieser die Aufnahme von Kurkuma fördert und somit dessen potenzielle Wirkung verstärkt.
 - Die getrockneten und gereiften Früchte der Vanilleorchidee werden als Vanilleschoten bezeichnet.
 - Selleriesamen sind reich an Natrium, Kalium, Kalzium und Eisen (etwa 10 Milligramm pro Esslöffel).
 - Safran ist das teuerste Gewürz der Welt und kostet zwischen 500 und 5000 Dollar pro Pfund.
 - Für ein Pfund Safran werden bis zu 75.000 Blüten benötigt.
 - Sumach gehört zu den weniger bekannten Gewürzen, doch dieses weinrote Pulver findet vielfältige Verwendung. Das grobe Pulver wird aus den dunkelroten Beeren des Sumachstrauchs gewonnen, der im Nahen Osten heimisch ist. In Ländern wie dem Iran und der Türkei wird Sumach Gerichten wie Kebab beigemischt, da man ihm eine verdauungsfördernde Wirkung zuschreibt.
 - Die drei beliebtesten Gewürze der Welt sind Pfeffer, Kreuzkümmel und Senf.
 - Im Jahr 2018 belegte Indien mit 4.471 kt den ersten Platz beim Gewürzkonsum, gefolgt von Bangladesch und Indonesien, basierend auf einem Vergleich von 135 Nationen.
 - Gewürze und Kräuter wie Thymian, Oregano, Kurkuma und Zimt haben aufgrund von Chemikalien, die in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sind, einen ausgeprägten Eigengeschmack.
 - Schwarzer Pfeffer wird zu Recht als „König der Gewürze“ bezeichnet, und Kardamom, oder Elettaria Cardamomum Maton, ist eines der wertvollsten und ungewöhnlichsten Gewürze der Welt und verdient den Titel „Königin der Gewürze“.
 - Klee, Bilsenkraut, Mistel, Eisenhut, Küchenschelle, Primel und Eisenkraut sind als die 7 heiligen Kräuter bekannt.
 - Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom, Rosmarin, Zimt und Kurkuma sind die Kräuter, die Ihrem Abnehmplan einen Schub geben.
 - Kurkuma gehört zu den am besten erforschten Heilpflanzen.
 - Salz ist die wichtigste Würzzutat.
 - Bei richtiger Lagerung sind ganze oder ungemahlene Gewürze bis zu 4 Jahre haltbar.
 - Rosmarin ist ein Kraut, das nachweislich dazu beiträgt, Schäden an den Blutgefäßen vorzubeugen und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern.
 - Petersilie ist reich an Antioxidantien, den Vitaminen A und C sowie dem chemischen Stoff Apigenin, der laut mehreren Studien die Bildung von Krebszellen hemmt.
 - Ingwer scheint bei der Behandlung von Magen-Darm-Problemen hilfreich zu sein, insbesondere bei Durchfall oder Übelkeit infolge von Schwangerschaftsübelkeit sowie bei Übelkeit und Erbrechen nach Operationen oder Chemotherapie bei Krebspatienten.
 - Seit 3000 v. Chr. existieren ägyptische Kräuterkundigenschulen.
 - Viele Kräuter besitzen seit Jahren, wenn nicht Jahrtausenden, eine symbolische Bedeutung. Die alten Römer beispielsweise verwendeten Lorbeerkränze als Symbol für Sieg und Frieden.
 - Safran kann bereits in Dosen von 10 Gramm (3/4 Esslöffel) tödlich sein.
 - Thymian wird seit langem mit Tapferkeit in Verbindung gebracht, und sein Name stammt vom griechischen Wort für Tapferkeit, Thymus.
 - Während die meisten Kräuter ihren Ursprung in der Naturheilkunde haben, galt Salbei früher als der Heilige Gral der Kräutermedizin.
 - Im antiken Griechenland wurden Tische mit Minze bestreut, um Besucher zu begrüßen, und auch heute noch wird sie im Nahen Osten Besuchern in Form von Tee serviert.
 - Oregano soll nicht nur die gegenwärtige Zuneigung stärken, sondern auch beim Loslassen helfen. Kein Wunder also, dass eine Pizza nach einer Trennung oft genau das Richtige ist.
 - Im 17. Jahrhundert wurde ein Armband aus Lavendel zum Schutz vor der Pest verwendet.
 - Regenwürmer sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen und passen gut zu Kreuzkümmel und Curry.
 - Die Zimt-Challenge ist schädlich, hat bereits mehrere Menschen ins Krankenhaus gebracht und kann zu langfristigen Lungenschäden führen.
 - Kurkumapulver hat sich in zahlreichen Tests als bemerkenswert wirksam gegen Alzheimer-Symptome erwiesen und übertrifft mittlerweile alle bisher bekannten Alzheimer-Behandlungen.
 - 1. Zu den Hausmitteln gegen vaginale Hefepilzinfektionen gehören Knoblauch, Joghurt und Teebaumöl.
 - Der Ingwer-Shot von Fighter Shots wurde mit dem 1-Sterne-GROSSEN GESCHMACKS-AWARD 2020 ausgezeichnet und enthält 27 g rohen Bio-Ingwer in jeder Flasche!